

Diesen kleineren Bären erkannten wir wieder. Ihn haben wir schon während unserer ersten Beobachtung gesehen.
Die Kolkraben sind die ständigen Begleiter der Bären und leben von den "Resten". Leider fing es am Abend an zu regnen und die Hoffnung noch ein Tier zu beobachten sank. Von dem Trommeln der Regentropfen auf das Dach unserer Unterkunft bin ich dann irgendwann doch eingeschlafen.
Am nächsten Morgen begrüßten uns zwei Sandregenpfeifer, die immer wieder am See zu sehen sind.
Wir waren schon am Zusammenpacken als am Waldrand der Wolf "Isegrim" sich nähert. So plötzlich wie er aufgetaucht ist, war er auch wieder verschwunden.

Nur die Kolkraben sind noch auf den weit über 100 Jahre alten Kiefern (finnisch: Kelo) geblieben. Zuerst fallen bei diesen Bäumen die Nadeln und nach und nach auch die Rinde ab. Die älteste Kiefer in Finnland ist ca. 800 Jahre alt!
Ja ... und so sehen "echte" Naturbeobachter aus: Suvi und Heike.


und auch mal ein Bild von Suvi und mir.

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen